Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist die Grundlage unseres Erfolgs. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Juvatrix GmbH
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 98765432
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Justin Fox
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei Juvatrix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unsere Datenschutzprinzipien:
- Transparenz bei der Datenerhebung und -verarbeitung
- Zweckbindung - Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet
- Datenminimierung - wir erheben nur notwendige Daten
- Speicherbegrenzung - Löschung nach Zweckerfüllung
- Integrität und Vertraulichkeit durch technische Schutzmaßnahmen
- Rechenschaftspflicht - Nachweis der DSGVO-konformen Verarbeitung
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Besuch unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
3.2 Kontaktformulare und Newsletter
Wenn Sie über unsere Kontaktformulare mit uns in Verbindung treten oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
4. Zweck der Datenverarbeitung
4.1 Technische Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der Server-Logfiles dient der technischen Bereitstellung der Website und der Erhöhung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
4.2 Kommunikation und Kundenservice
Ihre über Kontaktformulare übermittelten Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
4.3 Newsletter und Marketingkommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters mit Informationen über neue Musikveröffentlichungen, Events und exklusive Inhalte.
4.4 Analyse und Optimierung
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Website und Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Hierbei werden keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen.
5. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Zweck | Rechtsgrundlage | Art. DSGVO |
---|---|---|
Website-Bereitstellung | Berechtigtes Interesse | Art. 6 Abs. 1 lit. f |
Kontaktanfragen | Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b |
Newsletter | Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a |
Cookies | Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a |
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Server-Logfiles: 30 Tage nach Erhebung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren
- Geschäftskommunikation: 6-10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
7.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
8. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherung unserer Serverräume
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)30 98765432